Aus der Landeskirche
75 Jahre EJSA: Chancengeberin für junge Menschen
Gegründet vor 75 Jahren: Die Diakonie Bayern würdigt die Arbeit der Evangelischen Jugendsozialarbeit (ejsa).
9. Münchner Orgelsommer: „Krise - Wandel - Aufbruch"
<span style="line-height:150%">Unter dem Motto „Krise - Wandel - Aufbruch" findet von 3. Juli bis 11. September der 9. Münchner Orgelsommer statt. </span>
SO LANGE HABEN WIR AUF DICH GEWARTET!: Segnungs-Gottesdienst für Schwangere
Der Gottesdienst wird am Sonntag, 3. Juli 2022, um 18 Uhr auf YouTube übertragen.
Fernsehgottesdienst: Gottesdienst aus St. Ulrich in Augsburg
Am Sonntag, den 3. Juli um 10 Uhr, überträgt das BR Fernsehen den evangelischen Gottesdienst aus St. Ulrich in Augsburg.
Bayerisch-brasilianische Konsultation: Ein weiter Horizont
Wie sieht die Zukunft unserer Kirchen aus? Unter diesem Thema trafen sich Mitglieder der Landeskirche und der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IECLB) unter Leitung von Oberkirchenrat Michael Martin und Kirchenpräsidentin Silvia Genz zu einer mehrtägige Konsultation.
Auszeichnung: Herausragendes Engagement für das Gemeinwohl
Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat am Freitag Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und die Präsidentin der Evangelischen Hochschule Nürnberg, Barbara Städtler-Mach, mit dem Bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet.
Videogruß: "Behalte meine Gebote, so wirst du leben"
Der morgendliche Videogruß mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
Gedenken an Wolfgang Niederstraßer: Ein mutiger Mahner
Weil er 1942 in einem Trauergottesdienst für Gefallene das NS-Regime angeprangert hatte, wurde Pfarrer Wolfgang Nierderstraßer im KZ Dachau inhaftiert. Am 26. Juni erinnern die Versöhnungskirche Dachau und der Landesbischof mit einem Gottesdienst an den mutigen Geistlichen.
Partnerschaften: Neue Vereinbarung mit der Diözese Skara
Im Dom zu Skara wurde die Vereinbarung zwischen der Diözese Skara und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in einem festlichen Gottesdienst erneuert.
Tag der Arbeit: Gottesdienste zum 1.Mai
Besondere Gottesdienste feiert der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der ELKB zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, in Nürnberg und in München.
»Mittendrin. Leben mit Demenz«
Die ökumenische Woche für das Leben steht in diesem Jahr unter dem Thema »Mittendrin. Leben mit Demenz« und findet bundesweit vom 30. April bis 7. Mai statt.
Fastenaktion 2022: ÜBEN! Sieben Wochen ohne Stillstand
Der ZDF-Fernsehgottesdienst zur Eröffnung der Fastenaktion findet am Sonntag, den 6. März, um 9.30 Uhr in der Kirche St. Michael in Fürth zum Thema „Verleih uns Frieden gnädiglich“ und mit Regionalbischöfin i.R. Susanne Breit-Keßler statt.
Nürnberg: Vesperkirche mit Impfangebot
Die Gustav-Adolf-Gedächtniskirchengemeinde in Nürnberg ist auch in diesem Jahr wieder eine Vesperkirche. Sie findet, wie im vergangenen Jahr, wieder draußen statt.
Kirchengemeinde Hirschau: Auch Ideen sind Spenden
Was tun, wenn sich eine Renovierungsmaßnahme als große Baustelle entpuppt? Zahlreiche Kirchengemeinden stehen vor ähnlichen Fragen. Wie lässt sich eine umfangreiche Sanierung bei knappem Haushalt finanzieren? Hier sind gute Ideen gefragt. Zum Beispiel in Hirschau.
71. Musikfest ION: All you need is...
Vom 24. Juni bis 3. Juli findet das 71. Musikfest ION in Nürnberg statt. Das Jahresthema 2022 lautet ALL<br />YOU NEED IS...